Kontakt :: Impressum :: Datenschutz :: English :: leichte Sprache :: facebook
Personen
Einsätze
Infos
Jugendfeuerwehr
Förderverein
Start
 
 

7. Juni 2024

URKUNDE FÜR WINTERHUDER FEUERWEHRLEUTE

Der Senat der freien und Hansestadt Hamburg spricht sieben Kamerad:innen der FF Winterhude für Ihre bei der Rettungstat am 31. Mai 2021 bewiesene Entschlossenheit und Tatkraft Dank und Anerkennung aus

So steht es auf der Urkunde unterschrieben vom Präsidenten des Hamburger Senats, dem ersten Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher, die sieben Mitglieder:innen der FF Winterhude am Freitag erhalten haben.



Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg hat Innensenator Andy Grote nach bewegender Schilderung der damaligen Einsatzsituation an der Hamburger Straße den Kameraden Paulina, Leif, Christopher, Max, Finn, Niels und Volker die Urkunde überreicht. Bei dem Einsatz im Mai 2021 kam es in einem Gebäude zu einer Explosion, bei der ein Mensch in den Trümmern des Gebäudes eingeschlossen wurde. Die Einsatzkräfte der FF Winterhude retteten den Mann unter Einsatz ihres Lebens aus dem zweiten Stock des einsturzgefährdeten Gebäudes. Dieser Einsatz wurde jetzt von der Stadt Hamburg und der Führung der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg gebührend geehrt. Auch Landesbereichsführer Harald Burgard gehörte zu den ersten Gratulanten.



Diese Urkunden aber auch der Einsatz selbst zeigt, wie wichtig die Arbeit der freiwilligen Feuerwehren in der Großstadt ist und dass sich jederzeit auf die Kamerad:innen und dessen Professionalität verlassen werden kann.





Neben den Ehrungen der Winterhuder Kamerad:innen gab es auf der Jahreshauptversammlung weitere Auszeichnungen und Danksagungen innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg.

In Reden des Landesbereichsführers, des Landesjugendfeuerwehrwartes Kai Winter und des Innensenators wurde die wichtige und leistungsstarke ehrenamtliche Arbeit in allen Bereichen der Feuerwehr Hamburg hervorgehoben und gelobt, das Vergangenen Jahr Revue passieren lassen und zukünftige Projekte vorgestellt.



Nach dem offiziellen Teil hatten die Führungskräfte der FF Hamburg und alle Gäste aus Politik, Feuerwehren und Vereinen bei gutem Essen und Getränken die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen, Kontakte zu knüpfen und Einblicke in den neuen ELW 2 der FF Hamburg zu erhalten.

In hanseatischer Hafenatmosphäre am Baakenhafen untermalt mit Musik des Landesfeuerwehrorchesters war die Jahreshauptversammlung wie jedes Jahr eine gelungene Veranstaltung mit nicht alltäglicher besonderer Anerkennung für die Winterhuder Feuerwehr.




Bericht über den Einsatz im Mai 2021 (inkl. Fotos)