Kontakt :: Impressum :: Datenschutz :: English :: leichte Sprache :: facebook
Personen
Einsätze
Infos
Jugendfeuerwehr
Förderverein
Start
 
 
Hier finden Sie (fast) alle Einsätze der FF Winterhude seit ihrer Gründung 1972. Bisher sind 8825 Einsätze erfasst.

 Tier in Notlage 
27.07.1992, 16:16 Uhr

Meldung: Saarlandstraße, Rückhaltebecken, Fischsterben
Kräfte vor Ort: FF Winterhude, FF Barmbek, Umweltbehörde
Lage: Bei Eintreffen der Feuerwehrkräfte schwammen bereits zahlreiche tote Fische an der Wasseroberfläche, was auf einen geringen Sauerstoffgehalt im Wasser hinwies. Durch Umwälzung des Wassers über die Tragkraftspritze und durch Vornahme von 4 B-Rohren und 4 C-Rohren wurde das Wasser mit Sauerstoff angereichert.

 Tier in Notlage 
25.07.1992, 16:42 Uhr

Meldung: Saarlandstraße, Rückhaltebecken, Fischsterben
Kräfte vor Ort: FF Winterhude
Lage: Bei Eintreffen der Feuerwehrkräfte schwammen bereits zahlreiche tote Fische an der Wasseroberfläche, was auf einen geringen Sauerstoffgehalt im Wasser hinwies. Durch Umwälzung des Wassers über die Tragkraftspritze und durch Vornahme von 3 B-Rohren und 2 C-Rohren wurde das Wasser mit Sauerstoff angereichert.

 INFO FEHLT 
17.07.1992, 17:59 Uhr

Meldung: FEUE Borsteler Chaussee (Groß Borstel), BP Tankstelle, brennt Tanksäule
Kräfte vor Ort: 16-LZ, 23-LZ, 16-TROF, 13-STF, FF Winterhude, Polizei
Lage: kein Feuer; Einsatz auf der Anfahrt abgebrochen

 Feuer 
16.07.1992, 16:47 Uhr

Meldung: Dorotheenstraße, brennt Keller
Kräfte vor Ort: 23-LZ, 16-RW, 12-ASGW, 32-WLFA, FF Winterhude, Polizei
Lage: brannte Keller eines Gewerbebetiebes

 Wasser im Keller 
11.07.1992, 19:41 Uhr

Meldung: Nöps (Marienthal), Wasser im Keller
Kräfte vor Ort: FF Winterhude
Lage: keine Hilfe durch die Feuerwehrkräfte erforderlich

 Tier in Notlage 
11.07.1992, 16:16 Uhr

Meldung: Saarlandstraße, Rückhaltebecken, Fischsterben
Kräfte vor Ort: 23-RW mit Boot, FF Eimsbüttel, FF Winterhude
Lage: Bei Eintreffen der Feuerwehrkräfte schwammen bereits zahlreiche tote Fische an der Wasseroberfläche, was auf einen geringen Sauerstoffgehalt im Wasser hinwies. Durch Umwälzung des Wassers über die Tragkraftspritze und durch Vornahme von 4 B-Rohren und 6 C-Rohren wurde das Wasser mit Sauerstoff angereichert.

 Tier in Notlage 
08.07.1992, 14:24 Uhr

Meldung: Saarlandstraße, Rückhaltebecken, Fischsterben
Kräfte vor Ort: FF Winterhude
Ablösung um 21:15 Uhr durch FF Alsterdorf
Lage: Bei Eintreffen der Feuerwehrkräfte schwammen bereits zahlreiche tote Fische an der Wasseroberfläche, was auf einen geringen Sauerstoffgehalt im Wasser hinwies. Durch Umwälzung des Wassers über die Tragkraftspritze und durch Vornahme von 5 B-Rohren und 6 C-Rohren wurde das Wasser mit Sauerstoff angereichert.