|
Hier finden Sie (fast) alle Einsätze der FF Winterhude seit ihrer Gründung 1972. Bisher sind 8816 Einsätze erfasst.
Einsätze im Monat Juli 1997
131
|
Feuer
F
27.07.1997, 09:41 Uhr
|
Meldung:
|
Wasmannstraße
|
Kräfte vor Ort:
|
23-LZ, FF Winterhude, Polizei
|
Lage:
|
brannte Essen im Topf
|
130
|
Feuer
F
26.07.1997, 21:12 Uhr
|
Meldung:
|
Winterhuder Marktplatz, in der Parfümerie, Schwelbrand
|
Kräfte vor Ort:
|
23-LZ, 16-LZ, FF Winterhude, Polizei
|
Lage:
|
Schwelbrand einer Elektroleitung
|
129
|
Feuer
F
25.07.1997, 00:07 Uhr
|
Meldung:
|
Hermann-Kauffmann-Straße
|
Kräfte vor Ort:
|
23-LZ, FF Winterhude, Polizei
|
Lage:
|
brannte Kellerverschlag; Feuer mit einem C-Rohr im Innenangriff gelöscht
|
128
|
Feuer
F
23.07.1997, 01:01 Uhr
|
Meldung:
|
Hindeburgstraße, Sierichsches Forsthaus
|
Kräfte vor Ort:
|
23-LZ, FF Winterhude, Polizei
|
Lage:
|
brannte Holzschuppen neben dem Sierichschen Forsthaus
|
127
|
Feuer
F
21.07.1997, 22:39 Uhr
|
Meldung:
|
Genslerstraße
|
Kräfte vor Ort:
|
23-LZ, FF Winterhude, Polizei
|
Lage:
|
brannte Essen im Topf; Feuer mittels Kübelspritze gelöscht
|
126
|
Feuer
F
20.07.1997, 17:43 Uhr
|
Meldung:
|
Grasweg
|
Kräfte vor Ort:
|
23-LZ, FF Winterhude, Polizei
|
Lage:
|
Unfugmeldung
|
125
|
Feuer
F
17.07.1997, 23:27 Uhr
|
Meldung:
|
Schaudinnstwiete
|
Kräfte vor Ort:
|
23-LZ, FF Winterhude, Polizei
|
Lage:
|
brannte Essen im Topf
|
124
|
Feuer
F
12.07.1997, 08:50 Uhr
|
Meldung:
|
Cäcilienstraße, verdächtiger Rauch im Treppenraum
|
Kräfte vor Ort:
|
23-LZ, FF Winterhude, Polizei
|
Lage:
|
brannte Elektroverteilerkasten; Feuer mit einem Kleinlöschgerät gelöscht und Einsatzstelle an den Elektriker-Notdienst übergeben
|
123
|
Feuer
F
11.07.1997, 23:05 Uhr
|
Meldung:
|
Oertzweg, im Parterre, verdächtiger Rauch aus Fenster
|
Kräfte vor Ort:
|
23-TLF, 23-DL, 16-HLF, FF Winterhude, Polizei
|
Lage:
|
Kerzenschein gab Anlass zur Alarmierung
|
122
|
Feuer
F
05.07.1997, 12:14 Uhr
|
Meldung:
|
Tischbeinstraße, Rauch aus Küche im 1. OG
|
Kräfte vor Ort:
|
23-LZ, FF Winterhude, Polizei
|
Lage:
|
brannte Essen im Topf
|
121
|
Feuer
F
05.07.1997, 08:20 Uhr
|
Meldung:
|
Genslerstraße, verdächtiger Rauch aus 2. OG
|
Kräfte vor Ort:
|
23-LZ, FF Winterhude, Polizei
|
Lage:
|
brannte Matratze; Feuer mit einem C-Rohr im Innenangriff gelöscht
|
120
|
Wasser im Keller
T
04.07.1997, 23:00 Uhr
|
Meldung:
|
Lohbrügger Landstraße (Lohbrügge), Wasser im Keller
|
Kräfte vor Ort:
|
FF Winterhude (WINTH2)
|
Lage:
|
Keller unter Wasser; Wasser mittels E-Tauchpumpe aus dem Keller abgepumpt
|
119
|
Wasser im Keller
T
04.07.1997, 22:40 Uhr
|
Meldung:
|
Lohbrügger Landstraße (Lohbrügge), Wasser im Keller
|
Kräfte vor Ort:
|
FF Winterhude (WINTH1 & WINTH2)
|
Lage:
|
Keller unter Wasser; Wasser mittels zwei E-Tauchpumpen aus dem Keller abgepumpt
|
118
|
Wasser im Keller
T
04.07.1997, 22:20 Uhr
|
Meldung:
|
Lohbrügger Landstraße (Lohbrügge), Wasser im Keller
|
Kräfte vor Ort:
|
FF Winterhude (WINTH1)
|
Lage:
|
Keller unter Wasser; Keller mittels E-Tauchpumpe ausgepumpt
|
117
|
Wasser im Keller
T
04.07.1997, 22:00 Uhr
|
Meldung:
|
Lohbrügger Landstraße (Lohbrügge), Wasser im Keller
|
Kräfte vor Ort:
|
FF Winterhude (WINTH2)
|
Lage:
|
Keller unter Wasser; Keller mittels Tragkraftspritze und E-Tauchpumpe ausgepumpt
|
116
|
Wasser im Keller
T
04.07.1997, 21:50 Uhr
|
Meldung:
|
Lohbrügger Landstraße (Lohbrügge), Wasser im Keller
|
Kräfte vor Ort:
|
11-TLF, FF Lohbrügge, FF Winterhude (WINTH1)
|
Lage:
|
Keller unter Wasser; mit Benzingemisch kontaminiertes Wasser mit mehreren E-Tauchpumpen ausgepumpt
|
115
|
Wasser im Keller
T
04.07.1997, 21:11 Uhr
|
Meldung:
|
Lohbrügger Landstraße (Lohbrügge), Wasser im Keller
|
Kräfte vor Ort:
|
FF Winterhude, Peter 43/1
|
Lage:
|
Keller unter Wasser; Keller mittels E-Tauchpumpe ausgepumpt
|
114
|
Feuer
F
01.07.1997, 21:45 Uhr
|
Meldung:
|
Otto-Speckter-Straße
|
Kräfte vor Ort:
|
23-LZ, FF Winterhude, Polizei
|
Lage:
|
brannte Essen im Topf
|
113
|
Feuer
F
01.07.1997, 20:06 Uhr
|
Meldung:
|
Semperstraße
|
Kräfte vor Ort:
|
16-LZ, FF Winterhude, Polizei
|
Lage:
|
Emissionsmessungen an einer Heizungsanlage gaben Anlass zur Alarmierung
|
|
|